In 60 Minuten zu überzeugenden
KPI-Reports und Dashboards!Wissenskarte für Führungskräfte und Entwickler

Wissenkarte-Kennzahlen-visualisieren

Kennzahlen professionell visualisieren

Diese Wissenskarte wendet sich an alle, die in Organisationen mit Kennzahlen Entscheidungen treffen oder die Kennzahlen mittels Reports oder Dashboards visualisieren. Auf sechs Seiten erhält der Leser in kompakter Form konzeptionelles und methodisches Wissen an die Hand für bessere Kennzahlen-Darstellungen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Für individuelle Angebote sprechen Sie uns gerne an.

Unsere Wissenskarten sind erhältlich bei Amazon

Mit dieser Wissenskarte ...

Erfährt der Entscheider ...

welche Anforderungen er an KPI-Reports und Dashboards stellen kann.

Weiß der Entwickler ...

wie diese Anforderungen umgesetzt werden können.

Inhalt der Wissenskarte

  • Eine Welt voller Daten! Und dann?
  • Bedeutung von Kennzahlen
  • Definitionen
  • 
Drei Ebenen der kennzahlenbasierten Steuerung
  • 
10 Kernfragen zu Kennzahlen
  • Strukturierung der Kennzahlendarstellung
  • 
Kennzahlendimensionen
  • Vergleiche und ihre Diagrammtypen
  • 
Zeitachse
  • Universale Design-Prinzipien
  • 
Farben bewusst einsetzen
  • Spontanwahrnehmung nutzen
  • 
Einfachheit als Leitlinie
  • Design Standards für Diagramme
  • 
Festlegung von Standards für Kennzahlenreports

Auszüge aus der Wissenskarte

Spontanwahrnehmung nutzen

Businesspro-Verlag-Spontanwahrnehmung-nutzen-Grafik

Menschen sind in der Lage, auf einen Blick – ohne Zeitverzug durch sequenzielles Verarbeiten – eine visuelle Botschaft zu erfassen. Das wird gefördert, indem das Unterscheidungsmerkmal mit geeigneten Stilmitteln wie Farbe, Form, Größe, Rahmen und Helligkeit hervorgehoben wird. Nutze diese Stilmittel, um die Aufmerksamkeit auf bestimmte Aspekte deiner Visualisierungen zu lenken. Sehr stark wirken Farbe, Größe und Rahmen. Aber begrenze auch die Anzahl der Hervorhebungen, da sonst alles und damit nichts wirklich Beachtung findet.

Unsere Wissenskarten sind erhältlich bei Amazon