Diese Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Dienstleistungen und Warenlieferungen (Print- und Online-Produkte).
1. Bestellung und Vertragsabschluss
Die Beschreibung der Verlagsprodukte auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Produktdarstellung. Die Bestellung und der Verkauf dieser Produkte an Endverbraucher erfolgen über Dritt-Dienstleister. Größere Stückmengen sowie individuelle Unternehmensleistungen können von Gewerbekunden über den Verlag direkt abgewickelt werden. Dazu bedarf es einer formal gültigen Bestellung oder eines beidseitigen Vertrages.
2. Auslieferung
Verlagsprodukte werden über Dritt-Dienstleister an End-Verbraucher ausgeliefert. Bestellungen von Gewerbekunden werden unverzüglich ausgeliefert, soweit die angefragte Menge verfügbar ist. Bei Nachdrucken ist mit einer Bearbeitung von zwei Wochen zu rechnen. Sind Produkte nicht mehr verfügbar und aus dem Programm genommen, so wird der Kunde über eine Nichtverfügbarkeit informiert. Dienstleistungen werden in beiderseitiger Absprache sachlich und terminlich festgelegt.
3. Zahlungsbedingungen
Zahlungen erfolgen nach Rechnungstellung auf das Bankkonto des Verlags. Rechnungen sind in der Regel ohne Abzug und innerhalb von 14 Kalendertagen zahlbar. Verlagsprodukte enthalten den jeweils gültigen verminderten Mehrwertsteuersatz, sonstige Leistungen den vollen. Der Verlag behält sich vor, Versandkosten ebenfalls in Rechnung zu stellen.
4. Kündigung
Tritt ein Kunde unter Angabe eines wichtigen Grundes vom vereinbarten Vertrag zurück, so behält sich der Verlag vor, bereits entstandene Kosten in Rechnung zu stellen. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.
5. Eigentumsvorbehalt
Kommt der Kunde seiner Zahlungspflicht nicht nach, so bleibt das Verlagsprodukt weiterhin im Eigentum des Verlags. Erst mit dem vollen Rechnungsausgleich geht das Eigentum an den Käufer über.
6. Nutzungsrechte
Mit Vertragsschluss wird dem Kunden das Recht eingeräumt, die Verlagsprodukte im eigenen Ermessen ehrenvoll zu nutzen und darüber zu kommunizieren.
7. Urheberrechte
Die Urheberrechte an den Texten verbleiben bei den Autoren und dem Verlag. Werden Texte aus den Verlagsprodukten zitiert, so ist die Quelle zu nennen. Vervielfältigungen sind nicht zulässig.
8. Anpassungen dieser Geschäftsbedingungen
Der Verlag behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen zu ändern und zu erweitern, wenn dies für Kunden zumutbar ist. Das ist dann der Fall, wenn durch diese Änderungen keine wesentlichen wirtschaftlichen und rechtlichen Nachteile entstehen. Sollten Sie mit einer Änderung der AGB nicht einverstanden sein und diese für Sie unzumutbar erscheinen, haben Sie das Recht, den Vertrag schriftlich zu kündigen.
9. Unstimmigkeiten
Bei Differenzen in der Geschäftsbeziehung zwischen einem Geschäftspartner und dem Verlag sind beide Parteien angehalten, wohlwollend auf eine Einigung hinzuwirken. Dabei sind Maßstäbe eines ehrenvollen Kaufmanns anzusetzen.
10. Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand für gewerbliche und öffentlich-rechtliche Kunden ist Buchholz in der Nordheide. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Stand: Juni 2024